BEHANDLUNGEN
Geist, Körper und Seele

TCM DIAGNOSE UND BERATUNG
Ein individueller Ansatz
Sind Körperfunktionen und Regenerierungsfähigkeit stark und das "Herz" ausgeglichen, ist der Mensch gesund. Andernfalls lohnt es sich eine TCM Diagnose zu erstellen, vor allem bei chronischen Leiden. Im ausführlichen Gespräch über ihre Situation und mithilfe von Zungen- und Pulsdiagnostik werden mögliche Krankheitsmuster erkannt. Diese werden im Kontext der Chinesischen Medizintradition, mit einfachen Begriffen im ganzheitlichen Zusammenhang erklärt. Ziel ist es, dass der Behandler und sie selber die Situation verstehen. Die Diagnostik ist Grundlage für die Behandlungsformen Akupunktur und Kräutermedizin, darauf basierend kann ein Behandlungsvorschlag ausgesprochen werden. Wenn Sie das anspricht, buchen Sie gerne einen Termin.
AKUPUNKTUR
Schmerzlinderung und Entspannung
Entspannung für Muskeln, Sehnen und Gelenke und rasche Schmerzlinderung kann mit Akupunktur erreicht werden. Weiter können körpereigenen Energien ausgeglichen und Organfunktionen aktiviert werden. Geist und Körper können sich während einer Akupunkturbehandlung beruhigen und entspannen. Bei akuten Situationen wie Erkältungen, Blasenentzündungen oder plötzlichen Beschwerden im Bewegungsapparat, zum Beispiel bei akuten Nacken-, Schulter-, Hüft-, Rücken- oder Gliederschmerzen kann eine Akupunkturbehandlung mit einer verkürzten Anamnese gemacht werden. Ansonsten ist vor einem Akupunkturtermin ein Diagnosetermin nötig. Nach Bedarf wird auch Schröpfen, Tuina Massage, Gua Sha, Laser und Wärme eingesetzt


Östliche Kräutermedizin
Bringen Sie Ihre Kräfte in Einklang
Solange wir leben nehmen wir Energien aus der Umwelt auf. Dies über die Aufnahme von Nahrung, Wasser, Licht und Luft. In einem komplexen Prozess wandeln wir diese Energien zur eignen Kraft und Substanz. Diese werden wiederum benötigt um von neuem in die Natur auszugreifen, um wieder neue Energien aufzuladen . Dies ist das Grundprinzip des Lebens, wie es in vielen östlichen Medizintraditionen wahrgenommen wird. Störungen in diesem Kreislauf bedeuten Krankheit und die Abnahme von Lebenskraft. Nach einer ausführlichen Diagnose kann eine Kräuterrezeptur für die individuelle Situation verschrieben werden. Dabei werden die Heilkräfte aus der Natur mit getrockneten Wurzeln, Blätter, Blüten und Früchten zusammengestellt. Ziel der Kräuterbehandlung ist, den Kreislauf der Energien zu harmonisieren und somit das Wohlergehen zu fördern und Krankheiten zu behandeln. Für die Behandlung mit Kräutermedizin, ist ein Diagnosetermin nötig.